https://www.kleeberg.de/en/team/andreas-kuhn-2/
https://www.kleeberg.de/en/team/julian-philipp/
https://www.kleeberg.de/en/team/carina-boegner/
https://www.kleeberg.de/en/team/ann-katrin-schad/
https://www.kleeberg.de/en/team/katharina-frank/
https://www.kleeberg.de/en/team/alina-appelt/
https://www.kleeberg.de/en/team/martin-neumayer/
https://www.kleeberg.de/en/team/carola-springfeld/
https://www.kleeberg.de/en/team/andreas-ertl/
https://www.kleeberg.de/en/team/julian-liebmann/
https://www.kleeberg.de/en/team/nils-klaube/
https://www.kleeberg.de/en/team/hannes-blum/
https://www.kleeberg.de/en/team/mario-karstens/
https://www.kleeberg.de/en/team/alexander-weyer/
https://www.kleeberg.de/en/team/anna-guenther/
https://www.kleeberg.de/en/team/sebastian-schoffel/
https://www.kleeberg.de/en/team/meltem-minkan/
https://www.kleeberg.de/en/team/alexander-gressierer/
https://www.kleeberg.de/en/team/lisa-spirkl/
https://www.kleeberg.de/en/team/arzum-esterhammer/
https://www.kleeberg.de/en/team/nepomuk-graf-von-hundt-zu-lautterbach/
https://www.kleeberg.de/en/team/magdalena-wimmer-2/
https://www.kleeberg.de/en/team/paul-grimm/
https://www.kleeberg.de/en/team/karolin-bihler/
https://www.kleeberg.de/en/team/tim-zumbach/
https://www.kleeberg.de/en/team/amelie-merath/
https://www.kleeberg.de/en/team/aylin-oezcan/
https://www.kleeberg.de/en/team/annika-ruettgers/
https://www.kleeberg.de/en/team/volker-blau/
https://www.kleeberg.de/en/team/kathrin-hamann/
https://www.kleeberg.de/en/team/angela-popp/
https://www.kleeberg.de/en/team/sebastian-sieber/
https://www.kleeberg.de/en/team/stefan-reutin/
https://www.kleeberg.de/en/team/jacqueline-goldberg/
https://www.kleeberg.de/en/team/stefan-latteyer/
https://www.kleeberg.de/en/team/lorenz-neu/
https://www.kleeberg.de/en/team/frank-straser/
https://www.kleeberg.de/en/team/jasmin-morz/
https://www.kleeberg.de/en/team/karl-nagengast/
https://www.kleeberg.de/en/team/katharina-monius/
https://www.kleeberg.de/en/team/joana-maria-ordinas-ordinas/
https://www.kleeberg.de/en/team/sanja-mitrovic/
https://www.kleeberg.de/en/team/karl-petersen/
https://www.kleeberg.de/en/team/katharina-julia-missio/
https://www.kleeberg.de/en/team/hermann-plankensteiner/
https://www.kleeberg.de/en/team/ronald-mayer/
https://www.kleeberg.de/en/team/dieter-mann/
https://www.kleeberg.de/en/team/stefan-prechtl/
https://www.kleeberg.de/en/team/lars-ludemann/
https://www.kleeberg.de/en/team/sabine-lentz/
https://www.kleeberg.de/en/team/katharina-lauschke/
https://www.kleeberg.de/en/team/daniel-lauschke/
https://www.kleeberg.de/en/team/philipp-rinke/
https://www.kleeberg.de/en/team/kai-peter-kunkele/
https://www.kleeberg.de/en/team/alexander-kruger/
https://www.kleeberg.de/en/team/hans-martin-sandleben/
https://www.kleeberg.de/en/team/beate-konig/
https://www.kleeberg.de/en/team/anna-maria-scheidl-klose/
https://www.kleeberg.de/en/team/andreas-knatz/
https://www.kleeberg.de/en/team/christian-klose/
https://www.kleeberg.de/en/team/reinhard-schmid/
https://www.kleeberg.de/en/team/jurgen-schmidt/
https://www.kleeberg.de/en/team/thea-schopf/
https://www.kleeberg.de/en/team/steffen-sieber/
https://www.kleeberg.de/en/team/sandra-inioutis/
https://www.kleeberg.de/en/team/martina-strobel/
https://www.kleeberg.de/en/team/michael-h-thiel/
https://www.kleeberg.de/en/team/michael-vodermeier/
https://www.kleeberg.de/en/team/robert-hortnagl/
https://www.kleeberg.de/en/team/monika-walke/
https://www.kleeberg.de/en/team/birgit-hofmann/
https://www.kleeberg.de/en/team/erwin-herzing/
https://www.kleeberg.de/en/team/martina-hermes/
https://www.kleeberg.de/en/team/stephanie-gruber-jorg/
https://www.kleeberg.de/en/team/thomas-gottler/
https://www.kleeberg.de/en/team/kristin-fichter/
https://www.kleeberg.de/en/team/juliana-engesser/
https://www.kleeberg.de/en/team/tobias-ehrich/
https://www.kleeberg.de/en/team/gerhard-de-la-paix/
https://www.kleeberg.de/en/team/bettina-wegener/
https://www.kleeberg.de/en/team/markus-wittmann/
https://www.kleeberg.de/en/team/julia-busch/
https://www.kleeberg.de/en/team/corinna-boecker/
https://www.kleeberg.de/en/team/christoph-bode/
https://www.kleeberg.de/en/team/christian-binder/
https://www.kleeberg.de/en/team/frank-behrenz/
https://www.kleeberg.de/en/team/hannes-zieglmaier/
https://www.kleeberg.de/en/team/christian-zwirner/
https://www.kleeberg.de/en/team/dirk-baum/
https://www.kleeberg.de/en/team/teresa-ammer/

If you would like to arrange an appointment or receive further information about our firm, or if you have any questions, comments or suggestions for improvement, please do not hesitate to contact us. We look forward to hearing from you!

Dr. Kleeberg & Partner Gmbh
Audit & Accountancy Company
Tax Advisory Company

Augustenstraße 10
80333 Munich
Germany

Phone +49(0)89-55983-0
Fax +49(0)89-55983-280

E-Mail 

Your way to our office:
Arrival (Google Maps)

If you arrive by car, reserved parking spaces are available in our underground car park.

Zurück zu den News

ESRS: Konsultationsentwurf des delegierten Rechtsakts der EU-Kommision liegt vor

Veröffentlichung eines überarbeiteten Entwurfs der EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ende November 2022 hat das EFRAG Sustainability Reporting Board den damaligen Entwurfsstand der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) an die Europäische Kommission übergeben. Am 09.06.2023 hat nun die EU-Kommission – nach Auswertung diverser eingegangener Stellungnahmen – die Überarbeitung abgeschlossen und den Entwurf eines delegierten Rechtsakts für die ESRS veröffentlicht. Die Frist zur Abgabe von Stellungnahmen hierzu endet kurzfristig bereits am 07.07.2023.

Mit der CSRD werden die von der Nachhaltigkeitsberichterstattung betroffenen Unternehmen auch dazu verpflichtet, ihre Berichterstattung nach den europäischen Berichtsstandards – den sogenannten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) – vorzunehmen. Diese werden im Wege eines delegierten Rechtsakts, d.h. einem Rechtsakt ohne Gesetzescharakter, durch die Europäische Kommission erlassen. Am 09.06.2023 hat die EU-Kommission den Entwurf dieses delegierten Rechtsakts veröffentlicht, der aus einer delegierten Verordnung mit dem sogenannten Explanatory Memorandum sowie zwei Anhängen besteht. Anhang 1 enthält die im Vergleich zu November 2022 überarbeiteten Entwürfe der zwölf Reporting-Standards (sogenanntes Set 1), Anhang 2 ein Abkürzungsverzeichnis und Glossar.

Nach eigener Prüfung der Standardentwürfe und Auswertung der hierzu eingegangenen Sachverständigenstellungnahmen hat die EU-Kommission einige Änderungen erarbeitet und stellt diese nun zur Diskussion. Damit wird – vor dem Hintergrund der großen Komplexität der Berichtsstandards – unter anderem das Ziel verfolgt, die Verhältnismäßigkeit der Berichtsanforderungen zu wahren und zugleich den betroffenen Unternehmen die Anwendung der Vorgaben Regelungen zu erleichtern.

Zentraler Unterschied ist, dass nach dem Vorschlag der EU-Kommission künftig – mit Ausnahme des Cross-Cutting-Standards ESRS 2 (General Disclosures) – alle Angabepflichten unter einem Wesentlichkeitsvorbehalt stehen sollen. Dies würde in den Fällen zu einer (deutlichen) Reduzierung des Berichtsumfangs führen, in denen ursprünglich als Pflichtangabe vorgesehene Inhalte nach der doppelten Materialitätsanalyse nicht als wesentlich für die Berichterstattung qualifiziert sind. Zugleich wird die Bedeutung der Wesentlichkeitsanalyse damit noch weiter gestärkt.

Außerdem soll eine Vielzahl von ursprünglich verpflichtend vorgesehenen Angaben zu freiwilligen Angaben werden. Darüber hinaus werden bei einzelnen Angaben weitere inhaltliche Erleichterungen vorgeschlagen. Zudem sollen für Unternehmen mit weniger als 750 Mitarbeitern die Übergangszeiträume betreffend einzelner Angaben erweitert werden. Zahlreiche weitere Modifikationen sollen ebenfalls zur Zielerreichung – der Wahrung der Verhältnismäßigkeit – beitragen.

Die EFRAG wurde von der Europäischen Kommission damit beauftragt, Leitlinien zur Anwendung der ESRS auszuarbeiten. Diese sind für Set 1 der Standards noch in Arbeit. Die Kommentierungsfrist zu dem vorliegenden Entwurf des delegierten Rechtsakts endet kurzfristig bereits am 07.07.2023. Mit der Annahme der endgültigen delegierten Rechtsakte wird noch im Juli 2023 gerechnet.

Weitere News

Advisory Valuation

EZB senkt erneut Leitzinsen – um 0,25 Basispunkte

Aufgrund der massiv gestiegenen Inflationsraten im Zuge des Ukraine-Kriegs hat die EZB zwischen Juli 2022 und Oktober 2023 zehnmal in Folge...
to the news
Advisory Sustainability

„Stop-the-Clock“-Richtlinie im EU-Amtsblatt veröffentlich

Mit der Veröffentlichung der „Stop-the-Clock“-Richtlinie zur Änderung der CSRD im EU-Amtsblatt am 16.04.2025 ist die befristete Verschiebung der Anwendungspflichten...
to the news
Advisory Sustainability

März 2025: Europa mit Wärmerekord – Arktisches Meereis auf historischem Tiefstand

Europa verzeichnete im März 2025 den wärmsten Monat seit Beginn der Aufzeichnungen, während die Ausdehnung des arktischen Meereises auf...
to the news