![]() | ![]() |
Gregor Zimny verfügt über jahrelange Erfahrung in der Unternehmensbewertung und betreut in diesem Zusammenhang Mandanten bei aktienrechtlichen Strukturmaßnahmen (bspw. Squeeze-Out, Verschmelzung), Unternehmenstransaktionen und weiteren betriebswirtschaftlichen Entscheidungsprozessen.
Neben der Bewertung von Unternehmen liegt ein weiterer Schwerpunkt von Gregor Zimny in der Bewertung einzelner materieller sowie immaterieller Vermögenswerte. Darüber hinaus unterstützt Herr Zimny unsere Mandanten bei der Durchführung von Kaufpreisallokationen und den folgenden Werthaltigkeitstests nach HGB und IFRS bezogen auf den Geschäfts- oder Firmenwert (goodwill). Von seinen Mandanten wird Herr Zimny geschätzt für seine lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise.
Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 1/2022, S. 9-12
Zwirner/Busch/Zimny, Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR), 12/2021, S. 529-535
Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 11/2021, S. 507-508
Zwirner/Zimny, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), 20/2021, S. 816-817
Zwirner/Zimny, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2021, Düsseldorf, 2021, S. 9-24
Boecker/Wittmann/Zimny, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021, S. 475-482
Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 1/2021, S. 9-11
Zwirner/Zimny, in: Lauterbach/Brauner, Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Edition Wissenschaft und Praxis, Verlag Duncker & Humblot, 20, Berlin, 2021, S. 163-178
Zwirner/Zimny/Vodermeier, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), Beilage zu Heft 21/2020, S. 1-16