Dr. Steffen Heyd betreut nationale und internationale Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Dabei berät Herr Dr. Heyd seine Mandanten zu vielfältigen umsatzsteuerlichen Fragestellungen, wie etwa Reihen- und Dreiecksgeschäften, Reverse-Charge-Verfahren, umsatzsteuerlichen Organschaften sowie Melde- und Registrierungspflichten im In- und Ausland. Daneben ist Herr Dr. Heyd Autor zahlreicher Fachbeiträge im Bereich des Steuer- und Umsatzsteuerrechts.
Zieglmaier/Heyd, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), Beilage zu Heft 8/2020, S. 1-20
Zwirner/Heyd, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2019/2020, Verlag C. H. Beck, 17, München, 2019, S. 1-135
Zwirner/Zieglmaier/Heyd, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), Beilage zu Heft 9/2019, S. 1-20
Zwirner/Heyd/Zieglmaier, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), Beilage zu Heft 7/2018, S. 1-20
Heyd/Tippelhofer, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Bilanzrecht, Abschlussprüfung und Sonderfragen in der Rechnungslegung, Bundesanzeiger Verlag, 2, Köln, 2018, S. 667-687
Heyd, Betriebs-Berater (BB), 39/2017, S. 2290
Heyd, Betriebs-Berater (BB), 32/2017, S. 1839-1842
Zwirner/Heyd, in: Schmid/Lüdemann (Hrsg.), Erben und Versteuern in der Land- und Forstwirtschaft, Kommentierung zum neuen Recht - BewG/ErbStG, HLBS Verlag, Berlin, 2017, S. 164-229
Lüdemann/Heyd/Vodermeier, in: Schmid/Lüdemann (Hrsg.), Erben und Versteuern in der Land- und Forstwirtschaft, Kommentierung zum neuen Recht - BewG/ErbStG, HLBS Verlag, Berlin, 2017, S. 251-287
Lüdemann/Heyd/Vodermeier, in: Schmid/Lüdemann (Hrsg.), Erben und Versteuern in der Land- und Forstwirtschaft, Kommentierung zum neuen Recht - BewG/ErbStG, HLBS Verlag, Berlin, 2017,S. 287-300