Im IFRS-Abschluss werden verschiedene Positionen mit dem Fair Value (einem auf einen Marktpreis abstellenden Bewertungsmaßstab) bewertet. Ein wesentlicher Anwendungsbereich des Fair Value ist die Bewertung von Finanzinstrumenten. Es stellt sich deshalb die Frage, welche Auswirkungen die aktuellen Marktverwerfungen auf die Bewertung von Finanzinstrumenten mit dem Fair Value besitzen. Des Weiteren ist zu bedenken und zu prüfen, welche weiteren Konsequenzen sich aus der derzeitigen Marktlage, insbesondere im Hinblick auf Wertminderungen, für die Bilanzierung von Finanzinstrumenten ergeben können.
Weitere News
16.12.2024
Aussetzung des Ordnungsgeldverfahrens bis zum 01.04.2025 für verspätete Offenlegungen
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat bekannt gegeben, dass Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das...
to the news
18.03.2024
Fristverlängerung bis zum 30.09.2024 für die Schlussabrechnung
Während der Corona-Pandemie wurden zur Unterstützung der betroffenen Unternehmen unterschiedliche Überbrückungshilfen sowie die November- und Dezemberhilfe gewährt. Die Beantragung...
to the news
22.02.2024
Fristablauf für die Schlussabrechnungen der Corona-Finanzhilfen zum 31.03.2024
Die Anträge auf die unterschiedlichen Überbrückungshilfen sowie auf die November- und Dezemberhilfe wurden regelmäßig auf Grundlage prognostizierter Umsätze und...
to the news