Nachdem bereits im Dezember 2019 Krankheitsfälle aufgrund des Corona-Virus SARS-CoV-2 aufgetreten waren, erfolgt seit Anfang des Jahres eine rasante Ausbreitung, die inzwischen zur Einstufung als Pandemie geführt hat. Neben den vielfältigen ökonomischen Problemen, die die derzeitige Corona-Krise mit sich bringt, befinden sich viele Unternehmen aktuell in der Phase der Aufstellung des Jahresabschlusses 2019 und sind mit der Frage konfrontiert, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Rechenwerke und Berichterstattung im Jahresabschluss und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2019 entfaltet.
Weitere News
16.12.2024
Aussetzung des Ordnungsgeldverfahrens bis zum 01.04.2025 für verspätete Offenlegungen
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat bekannt gegeben, dass Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das...
to the news
18.03.2024
Fristverlängerung bis zum 30.09.2024 für die Schlussabrechnung
Während der Corona-Pandemie wurden zur Unterstützung der betroffenen Unternehmen unterschiedliche Überbrückungshilfen sowie die November- und Dezemberhilfe gewährt. Die Beantragung...
to the news
22.02.2024
Fristablauf für die Schlussabrechnungen der Corona-Finanzhilfen zum 31.03.2024
Die Anträge auf die unterschiedlichen Überbrückungshilfen sowie auf die November- und Dezemberhilfe wurden regelmäßig auf Grundlage prognostizierter Umsätze und...
to the news