Der für Zwecke der (Unternehmens-)Bewertungen relevante Basiszinssatz nach IDW S 1 unterliegt weiter einem fallenden Trend. Die aktuellen Ereignisse führen dazu, dass der Basiszinssatz nach IDW S 1 zunehmend unter Druck gerät. Bereits vor der Corona-Krise bewegte sich der Basiszinssatz auf historischen Tiefständen und war ungerundet zum 31.10.2020 bereits leicht negativ. Bis Ende Februar 2020 erholte sich der basierend auf einer dreimonatigen Durchschnittsbetrachtung ermittelte Basiszinssatz wieder leicht auf 0,20 %. Diese kurze Erholungsphase nimmt mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise ein abruptes Ende. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Basiszinssatz sehr zeitnah wieder rechnerisch negativ werden könnte. Zum 20.04.2020 beläuft sich der ungerundete Basiszinssatz auf rd. 0,0036 % und gerundet auf 0,00 %.
Basiszinssatz nach IDW S 1 – Auswirkungen der Corona-Krise belasten die Weltwirtschaft und Renditen für Staatsanleihen
Weitere News
16.12.2024
Aussetzung des Ordnungsgeldverfahrens bis zum 01.04.2025 für verspätete Offenlegungen
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat bekannt gegeben, dass Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das...
to the news
18.03.2024
Fristverlängerung bis zum 30.09.2024 für die Schlussabrechnung
Während der Corona-Pandemie wurden zur Unterstützung der betroffenen Unternehmen unterschiedliche Überbrückungshilfen sowie die November- und Dezemberhilfe gewährt. Die Beantragung...
to the news
22.02.2024
Fristablauf für die Schlussabrechnungen der Corona-Finanzhilfen zum 31.03.2024
Die Anträge auf die unterschiedlichen Überbrückungshilfen sowie auf die November- und Dezemberhilfe wurden regelmäßig auf Grundlage prognostizierter Umsätze und...
to the news