Das am 29.06.2020 beschlossene Zweite Corona-Steuerhilfegesetz setzt einen Teil des insgesamt EUR 130 Mrd. schweren Konjunkturprogramms der Bundesregierung um. Neben Regelungen insbesondere zur Investitionsförderung (Link zur Kurzinfo hier), ist ein zentraler Bestandteil des Gesetzes die Absenkung der Umsatzsteuersätze auf 16 % bzw. 5 %, über die wir bereits informiert haben (Link zur Kurzinfo hier). Nachfolgend geben wir einen Überblick über die Reglungen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes zur Verlustnutzung und zur Gewerbesteuer.
![](https://www.kleeberg.de/wp-content/uploads/Kleeberg_Wir-sind-Kleeberg_Kanzlei_Header-scaled-1.webp)
Weitere News
16.12.2024
Aussetzung des Ordnungsgeldverfahrens bis zum 01.04.2025 für verspätete Offenlegungen
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat bekannt gegeben, dass Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das...
to the news
18.03.2024
Fristverlängerung bis zum 30.09.2024 für die Schlussabrechnung
Während der Corona-Pandemie wurden zur Unterstützung der betroffenen Unternehmen unterschiedliche Überbrückungshilfen sowie die November- und Dezemberhilfe gewährt. Die Beantragung...
to the news
22.02.2024
Fristablauf für die Schlussabrechnungen der Corona-Finanzhilfen zum 31.03.2024
Die Anträge auf die unterschiedlichen Überbrückungshilfen sowie auf die November- und Dezemberhilfe wurden regelmäßig auf Grundlage prognostizierter Umsätze und...
to the news