https://www.kleeberg.de/en/?post_type=person&p=31496
https://www.kleeberg.de/en/team/katharina-frank/
https://www.kleeberg.de/en/team/alina-appelt/
https://www.kleeberg.de/en/team/martin-neumayer/
https://www.kleeberg.de/en/team/carola-springfeld/
https://www.kleeberg.de/en/team/andreas-ertl/
https://www.kleeberg.de/en/team/julian-liebmann/
https://www.kleeberg.de/en/team/nils-klaube/
https://www.kleeberg.de/en/team/hannes-blum/
https://www.kleeberg.de/en/team/mario-karstens/
https://www.kleeberg.de/en/team/alexander-weyer/
https://www.kleeberg.de/en/team/anna-guenther/
https://www.kleeberg.de/en/team/sebastian-schoffel/
https://www.kleeberg.de/en/team/meltem-minkan/
https://www.kleeberg.de/en/team/alexander-gressierer/
https://www.kleeberg.de/en/team/lisa-spirkl/
https://www.kleeberg.de/en/team/arzum-esterhammer/
https://www.kleeberg.de/en/team/nepomuk-graf-von-hundt-zu-lautterbach/
https://www.kleeberg.de/en/team/magdalena-wimmer-2/
https://www.kleeberg.de/en/team/paul-grimm/
https://www.kleeberg.de/en/team/karolin-bihler/
https://www.kleeberg.de/en/team/tim-zumbach/
https://www.kleeberg.de/en/team/amelie-merath/
https://www.kleeberg.de/en/team/aylin-oezcan/
https://www.kleeberg.de/en/team/annika-ruettgers/
https://www.kleeberg.de/en/team/volker-blau/
https://www.kleeberg.de/en/team/kathrin-hamann/
https://www.kleeberg.de/en/team/angela-popp/
https://www.kleeberg.de/en/team/sebastian-sieber/
https://www.kleeberg.de/en/team/stefan-reutin/
https://www.kleeberg.de/en/team/jacqueline-goldberg/
https://www.kleeberg.de/en/team/stefan-latteyer/
https://www.kleeberg.de/en/team/lorenz-neu/
https://www.kleeberg.de/en/team/frank-straser/
https://www.kleeberg.de/en/team/jasmin-morz/
https://www.kleeberg.de/en/team/karl-nagengast/
https://www.kleeberg.de/en/team/katharina-monius/
https://www.kleeberg.de/en/team/joana-maria-ordinas-ordinas/
https://www.kleeberg.de/en/team/sanja-mitrovic/
https://www.kleeberg.de/en/team/karl-petersen/
https://www.kleeberg.de/en/team/katharina-julia-missio/
https://www.kleeberg.de/en/team/hermann-plankensteiner/
https://www.kleeberg.de/en/team/ronald-mayer/
https://www.kleeberg.de/en/team/dieter-mann/
https://www.kleeberg.de/en/team/stefan-prechtl/
https://www.kleeberg.de/en/team/lars-ludemann/
https://www.kleeberg.de/en/team/sabine-lentz/
https://www.kleeberg.de/en/team/katharina-lauschke/
https://www.kleeberg.de/en/team/daniel-lauschke/
https://www.kleeberg.de/en/team/philipp-rinke/
https://www.kleeberg.de/en/team/kai-peter-kunkele/
https://www.kleeberg.de/en/team/alexander-kruger/
https://www.kleeberg.de/en/team/hans-martin-sandleben/
https://www.kleeberg.de/en/team/beate-konig/
https://www.kleeberg.de/en/team/anna-maria-scheidl-klose/
https://www.kleeberg.de/en/team/andreas-knatz/
https://www.kleeberg.de/en/team/christian-klose/
https://www.kleeberg.de/en/team/reinhard-schmid/
https://www.kleeberg.de/en/team/jurgen-schmidt/
https://www.kleeberg.de/en/team/thea-schopf/
https://www.kleeberg.de/en/team/steffen-sieber/
https://www.kleeberg.de/en/team/sandra-inioutis/
https://www.kleeberg.de/en/team/martina-strobel/
https://www.kleeberg.de/en/team/michael-h-thiel/
https://www.kleeberg.de/en/team/michael-vodermeier/
https://www.kleeberg.de/en/team/robert-hortnagl/
https://www.kleeberg.de/en/team/monika-walke/
https://www.kleeberg.de/en/team/birgit-hofmann/
https://www.kleeberg.de/en/team/erwin-herzing/
https://www.kleeberg.de/en/team/martina-hermes/
https://www.kleeberg.de/en/team/stephanie-gruber-jorg/
https://www.kleeberg.de/en/team/thomas-gottler/
https://www.kleeberg.de/en/team/kristin-fichter/
https://www.kleeberg.de/en/team/juliana-engesser/
https://www.kleeberg.de/en/team/tobias-ehrich/
https://www.kleeberg.de/en/team/gerhard-de-la-paix/
https://www.kleeberg.de/en/team/bettina-wegener/
https://www.kleeberg.de/en/team/markus-wittmann/
https://www.kleeberg.de/en/team/julia-busch/
https://www.kleeberg.de/en/team/corinna-boecker/
https://www.kleeberg.de/en/team/christoph-bode/
https://www.kleeberg.de/en/team/christian-binder/
https://www.kleeberg.de/en/team/frank-behrenz/
https://www.kleeberg.de/en/team/hannes-zieglmaier/
https://www.kleeberg.de/en/team/christian-zwirner/
https://www.kleeberg.de/en/team/dirk-baum/
https://www.kleeberg.de/en/team/teresa-ammer/

If you would like to arrange an appointment or receive further information about our firm, or if you have any questions, comments or suggestions for improvement, please do not hesitate to contact us. We look forward to hearing from you!

Dr. Kleeberg & Partner Gmbh
Audit & Accountancy Company
Tax Advisory Company

Augustenstraße 10
80333 Munich
Germany

Phone +49(0)89-55983-0
Fax +49(0)89-55983-280

E-Mail 

Your way to our office:
Arrival (Google Maps)

If you arrive by car, reserved parking spaces are available in our underground car park.

Zurück zu den News

Corona-Über­brückungs­hilfe III

Neuer Eigenkapitalzuschuss und weitere Verbesserungen

Angesichts der andauernden Einschränkungen in Form von Geschäftsschließungen wird die Corona-Überbrückungshilfe III, für die Anträge bereits seit Mitte Februar 2021 gestellt werden können, erneut modifiziert und ausgeweitet. Hierdurch wird nach Maßgabe der Ministerpräsidentenkonferenz vom 22.03.2021 für die Unternehmen, die besonders schwer und langfristig von den Schließungen betroffen sind, ein ergänzendes Hilfsinstrument in Form eines zusätzlichen Eigenkapitalzuschusses geschaffen. Ferner ergeben sich erneut diverse weitere Anpassungen und Neuregelungen.

Für den neuen Eigenkapitalzuschuss, der zusätzlich zur herkömmlichen Förderung der Corona-Überbrückungshilfe III gewährt wird, qualifizieren sich Unternehmen, die im Zeitraum November 2020 bis Juni 2021 mindestens drei Monate vorweisen können, in denen ein Umsatzeinbruch von mindestens 50 % vorliegt. Die Höhe der Förderung beträgt für den dritten Monat, in dem der entsprechende Umsatzeinbruch vorliegt, 25 % des im Rahmen der Corona-Überbrückungshilfe III für diesen Monat gewährten Betrags, allerdings ohne Berücksichtigung von Förderungen, die für Personalaufwendungen, für Kosten für Auszubildende, für Kosten für Modernisierungs-, Renovierungs- und Umbaumaßnahmen zur Umsetzung eines Hygienekonzepts, für Investitionen in die Digitalisierung sowie für Marketing- und Werbekosten gewährt werden. In einem etwaigen vierten Monat mit einem Umsatzeinbruch von mindestens 50 % steigt der entsprechende, anteilige Eigenkapitalzuschuss auf 35 % an. Für weitere Monate mit einem Umsatzeinbruch von mindestens 50 % beträgt dieser Anteil dann 40 %. Die Vorgaben des europäischen Beihilferechts, nach denen die Überbrückungshilfe III nach Maßgabe der Bundesregelung Kleinbeihilfen, der De-Minimis-Verordnung und der Bundesregelung Fixkostenhilfe gewährt werden kann, gelten auch für den neu eingeführten Eigenkapitalzuschuss.

Neben der Einführung eines zusätzlichen Förderinstruments in Form des Eigenkapitalzuschusses werden die allgemeinen Rahmenbedingungen der Corona-Überbrückungshilfe III nochmals angepasst. So wird insbesondere die Fixkostenerstattung der Überbrückungshilfe III für Unternehmen, die einen Umsatzrückgang von mindestens 70 % vorweisen, auf bis zu 100 % erhöht.

Zudem werden eine Vielzahl weiterer (teilweise branchenspezifischer) Detailregelungen eingeführt und geändert.

Die FAQ zur Überbrückungshilfe III werden derzeit in Bezug auf die vorgenommenen Änderungen überarbeitet und sollen zeitnah in überarbeiteter Form veröffentlicht werden. Dort soll dann auch das Verfahren zur Auszahlung des Eigenkapitalzuschusses erörtert werden.

Die Beantragung des Eigenkapitalzuschusses soll wie gewohnt über www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de erfolgen. Anträge auf Corona-Überbrückungshilfe III können allerdings schon seit Mitte Februar 2021 gestellt werden; die Beantragungsfrist läuft noch bis zum 31.08.2021. Eine Antragstellung ist nur einmal möglich. Allgemein soll allerdings zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit geschaffen werden, bereits gestellte Anträge nachträglich zu ändern.

Weitere News

Audit Advisory

Offenlegung eines irrtümlich als vor Feststellung bezeichneten Jahresabschlusses

Die Einreichung eines irrtümlich als vor Feststellung bezeichneten Jahresabschlusses genügt nicht der Offenlegungspflicht der §§ 325 f. HGB. Das OLG Köln...
to the news
Audit Advisory

Verabschiedung von IDW RS FAB 7 erfolgt

Anfang Dezember 2024 hat der FAB des IDW die finale Fassung der neu gefassten IDW Stellungnahme zur handelsrechtlichen Rechnungslegung...
to the news
Tax Audit Advisory Valuation

Deutsche Bundesbank senkt den Basiszins nach § 247 BGB auf 2,27 % zum 01.01.2025

Die Deutsche Bundesbank hat den Basiszins gemäß § 247 Abs. 1 BGB – nach den deutlichen Erhöhungen im Jahr 2023 und zum 01.01.2024 –...
to the news