Wirtschaftskrisen wie die aktuelle Corona-Pandemie gefährden nicht nur die Gesundheit der Menschen, sondern stellen zunehmend auch die nationale und internationale Wirtschaft vor schwierige Herausforderungen. Unternehmenstransaktionen sind in schwierigen Zeiten mit noch mehr Unsicherheit behaftet als bereits in guten Zeiten. Daher stellen sich Fragen einer angemessenen Kaufpreisfindung und der vertraglichen Ausgestaltung etwaiger variabler Kaufpreisbestandteile deutlich komplexer dar als in wirtschaftlich sichereren Zeiten. Gleichzeitig bieten Earn-out Klauseln auch die Möglichkeit, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen den Parteien sicherzustellen.
![](https://www.kleeberg.de/wp-content/uploads/Kleeberg_Wir-sind-Kleeberg_Kanzlei_Header-scaled-1.webp)
Weitere News
16.12.2024
Aussetzung des Ordnungsgeldverfahrens bis zum 01.04.2025 für verspätete Offenlegungen
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat bekannt gegeben, dass Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das...
to the news
18.03.2024
Fristverlängerung bis zum 30.09.2024 für die Schlussabrechnung
Während der Corona-Pandemie wurden zur Unterstützung der betroffenen Unternehmen unterschiedliche Überbrückungshilfen sowie die November- und Dezemberhilfe gewährt. Die Beantragung...
to the news
22.02.2024
Fristablauf für die Schlussabrechnungen der Corona-Finanzhilfen zum 31.03.2024
Die Anträge auf die unterschiedlichen Überbrückungshilfen sowie auf die November- und Dezemberhilfe wurden regelmäßig auf Grundlage prognostizierter Umsätze und...
to the news