Topics

Softwarebescheinigung nach IDW PS 880 und die Vorteile für das Unternehmen

Softwarehersteller stehen im digitalisierten Zeitalter einer großen Bandbreite an Konkurrenzunternehmen gegenüber. Um den Wettbewerbsvorteil und die Unternehmensseriösität beizubehalten, stellt eine Zertifizierung nach IDW PS 880 eine gute Option dar.


IDW PS 880 ist ein Prüfungsstandard des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V., der speziell für die Prüfung von Jahresabschlüssen von Unternehmen entwickelt wurde. Er gilt als einer der wichtigsten Standards für die Prüfung der Finanzberichterstattung in Deutschland und wird von vielen Unternehmen und Wirtschaftsprüfern als Grundlage für die Prüfung von Jahresabschlüssen verwendet.

Da in der Gegenwart die Digitalisierung innerhalb von Unternehmen immer essenzieller wird, ist eine Notwendigkeit dem Wettbewerb der Softwarehersteller durch ständige Selbstoptimierung standzuhalten gegeben. Eine Zertifizierung durch IDW PS 880 kann zu der Gewährleistung von aktuellen Standards beitragen.

Die Einhaltung des IDW PS 880 wird von vielen Softwareherstellern als wichtiger Schritt angesehen, um den gesetzlichen Anforderungen an die Erstellung von Jahresabschlüssen zu entsprechen. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, dass ein Softwarehersteller als vertrauenswürdiger und glaubwürdiger Partner wahrgenommen wird. Wenn ein Unternehmen den Standard erfüllt, signalisiert es, dass es ein hohes Maß an Transparenz und Genauigkeit in seiner Finanzberichterstattung besitzt und es sich um ein vertrauenswürdiges Unternehmen handelt. Dies kann das Vertrauen von Kunden und Investoren stärken und dazu beitragen, Kundenbeziehungen zu optimieren.

Die Einhaltung von IDW PS 880 umfasst spezifische Anforderungen an die Rechnungslegung und Berichterstattung, was dazu führen kann, dass ein Softwarehersteller seine eigenen internen Kontrollen und Prozesse verbessert und so die Qualität seiner Arbeit erhöht.

Zu den zentralen Anforderungen von IDW PS 880 gehören:

  1. Die Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und die Einhaltung der handelsrechtlichen Vorschriften.
  2. Die Erstellung eines aussagekräftigen Lageberichts.
  3. Die ordnungsgemäße Erfassung von Geschäftsvorfällen und die korrekte Bewertung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten.
  4. Die Einhaltung von Grundsätzen der Risikoberichterstattung und der Offenlegung von Risiken im Lagebericht.
  5. Die ordnungsgemäße Erfassung und Bewertung von latenten Steuern.
  6. Die Einhaltung von Vorschriften zur Erfassung von Pensionsverpflichtungen und Rückstellungen.
  7. Die ordnungsgemäße Erfassung von Goodwill und anderen immateriellen Vermögenswerten.

Ein essenzieller Bereich, welcher insbesondere durch IDW PS 880 abgedeckt wird, ist die Sicherheit von Cloud-Computing-Diensten, welche mittlerweile kaum mehr wegzudenken sind. So steigt auch die Zahl der Cyberangriffe stetig und sorgt für schwere Schäden im Bereich des Datenschutzes in betroffenen Unternehmen. Selbst in den Jahren 2018-2019, hatten immer noch ganze 31 % der befragten deutschen Unternehmen, welche Teil einer Erhebung waren, kein Konzept zu Cloud-Sicherung. Ganze 4 % wussten nicht einmal von der Gefahr und der Notwendigkeit eines Sicherungskonzepts.

Somit wird klar, dass ein Bestehen heutzutage ohne eine seriöse Absicherung kaum mehr möglich scheint.

Wenn ein Softwarehersteller die Anforderungen von IDW PS 880 erfüllt, kann dies als entscheidender Wettbewerbsvorteil genutzt werden, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Außerdem kann eine Zertifizierung nach IDW PS 880 Standards auch das Risiko von Fehlern und Missverständnissen in Bezug auf die Finanzen und Buchhaltung eines Softwareherstellers reduzieren.

Wir bei Kleeberg haben aufgrund unserer Bandbreite an Dienstleistungen unterschiedlichster Natur sowohl Expertise im Rahmen der wirtschaftsrechtlichen Anforderungen als auch im Rahmen von IT- Compliance. Unsere Mitarbeiter können Ihnen deshalb im Rahmen einer Prüfung und Zertifizierung nach IDW PS 880 aufzeigen, inwiefern Ihre Software den aktuellen Anforderungen entspricht und welche Hebel gegebenenfalls noch umgelegt werden müssen, um Ihren Kunden eine einwandfreie Software bieten zu können.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Diese News könnten Sie auch interessieren

IT Audit

Datenschutz im Fokus: Sichern Sie Ihre Daten und stärken Sie das Vertrauen

In einer digitalen Welt, in der Daten einen unschätzbaren Wert haben, ist Datenschutz von höchster Bedeutung. Lesen Sie, wie Sie mit robusten Datenschutzpraktiken nicht nur Ihre Daten schützen, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden stärken können. Seit dem 25.05.2018 gelten die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des neuen Bundesdatenschutzgesetzes...
IT Audit

Interne Kontrollsysteme (IKS) – Optimale Prozesssteuerung und -überwachung

Erfahren Sie, wie ein optimales Internes Kontrollsystem (IKS) Ihr Unternehmen vor Risiken schützt und Prozesse effizient steuert. Entdecken Sie die zentrale Rolle von IKS im Finanzwesen und wie die Studie “The Future of Internal Control Systems 2023” Einblicke in die Entwicklung und Relevanz von IKS liefert. Unternehmen stehen vor...
IT Audit

Identity und Access Management Audit: Sicherheit und Compliance

Entdecken Sie die entscheidende Rolle eines Identity und Access Management Audits bei der Sicherung sensibler Daten, der effektiven Verwaltung von Zugriffsrechten und der Erfüllung von Compliance-Anforderungen. In einer zunehmend vernetzten und digitalen Geschäftswelt ist der Schutz von sensiblen Daten und die effektive Verwaltung von Zugriffsrechten von entscheidender Bedeutung. Hier...
IT Audit

Fraud Analyse: Effektive Strategien zur Erkennung und Prävention von Betrug

Erfahren Sie, warum die Fraud Analyse in der heutigen Geschäftswelt unverzichtbar ist und wie Unternehmen mithilfe von Datenanalyse und modernen Technologien Betrugsprävention erfolgreich umsetzen. Betrug ist eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen jeder Größe und Branche. Die rasante Entwicklung der digitalen Welt hat neue Möglichkeiten für Betrüger geschaffen, was eine...