Dipl.-Kfm. Kai Peter Künkele

  • Studied Economics in Passau and Fresno, California
  • Admitted to practice as a tax consultant in 2006 and as a public accountant in 2008
  • At Kleeberg since 2002

News by Kai Peter Künkele

Audit Legal

IDW Stellungnahme zur Änderung des Bayerischen Stiftungsgesetzes

Das IDW hat in einem Schreiben vom 31. März 2023 Stellung zum Entwurf des Bayerischen Stiftungsgesetzes 2023 genommen. Zur Entlastung der Stiftungsbehörden soll nach Art. 14 Abs. 2 des neuen Entwurfs des Bayerischen Stiftungsgesetzes die Prüfung der Rechnungslegung einer Stiftung unter bestimmten Voraussetzungen für höchstens 3 Jahre ausgesetzt werden. Das IDW geht...
Tax Audit

Keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Messekosten bei Produktionsunternehmen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil III R 35/21 vom 20. Oktober 2022 (veröffentlicht am 6. April 2023) gegen die gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Messekosten bei einem Produktionsunternehmen entschieden. Leitsätze des BFH-Urteils zur gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Messekosten: Anlagevermögen sind Gegenstände, die dazu bestimmt sind, auf Dauer dem Betrieb zu dienen. Zum...
Tax Audit

Bilanzierung der Bundesförderung für effiziente Gebäude

Die neue Richtlinie zur Förderung für effiziente Gebäude ist am 01.01.2023 in Kraft getreten. Im Folgenden soll die Bilanzierung dieser Fördermittel dargestellt werden. Die Richtlinie zur Förderung von effizienten Gebäuden ist zum 01.01.2023 neu gefasst in Kraft getreten Antragsberechtigte Antragsberechtigt sind alle Investoren (z. B. Hauseigentümer, Unternehmen, gemeinnützige Organisationen,...
Tax Audit

Beherrschungsidentität bei mittel­barer Beteili­gung

Das BMF hat auf das BFH-Urteil vom 16.09.2021 – IV R 7/18 reagiert, welches abweichend zur bisherigen Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung ergangen ist. Das BMF-Schreiben hat vor allem für die Beurteilung von Betriebsaufspaltungen Bedeutung. BMF vom 21.11.2022 – IV C 6 – S 2240/20/10006 :002 Der BFH hat mit Urteil vom 16.09.2021 – IV R 7/18 (BStBl II 2022...

Topics by Kai Peter Künkele

Events with Kai Peter Künkele

Thu, 19.10.23 - Fri, 20.10.23

148. Arbeitstagung des Arbeitskreises für Steuerfragen der Waldeigentümer und Familienbetriebe Land und Forst

Seminar (Tagesveranstaltung)

Thu, 13.07.23

Personengesellschaften in der Praxis

Vortrag (1-2 stündiger Vortrag)

Publications by Kai Peter Künkele

Bewertung von Personengesellschaften

Künkele/Boecker, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung, Reguvis Fachmedien GmbH, 3/2023, Köln, S. 1299-1335

Bewertung von Medienunternehmen (Verlagshäusern)

Künkele, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung, Reguvis Fachmedien GmbH, 3/2023, Köln, S. 1643-1662

Auswirkungen eines nicht festgestellten Jahresabschlusses

Künkele/Mitrovic, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 11/2022, S. 489-490

Die Veräußerung eines Kundenstamms an eine Tochtergesellschaft näher betrachtet

Künkele/Mitrovic, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 10/2022, S. 444

Nutzungsdauer von Computerhardware und Software, BMF-Antwortschreiben vom 26.04.2022, IV C 3 – S 2190/21/10002:028

Mitrovic/Künkele, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 7/2022, S. 288-290

Bilanzierung unfertiger Leistungen bei einem Bauunternehmen, Inanspruchnahme von Vorleistungen von Subunternehmen

Mitrovic/Künkele, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 6/2022, S. 248-249

Rechnungsabgrenzung bei geringfügigen Beträgen in der Handelsbilanz, Fachausschuss Unternehmensberichterstattung (FAB) zur BFH-Rechtsprechung

Künkele/Mitrovic, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 6/2022, S. 244

Nutzungsdauer von Computerhardware und Software – Bilanzsteuerlich ungeklärte Fragen, IDW-Stellungnahme vom 25.3.2022

Mitrovic/Künkele, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 5/2022, S. 202

Anpassung von Betriebsrenten: Bilanzielle Auswirkungen, Kein Wegfall der Geschäftsgrundlage einer Betriebsrente im Rahmen einer Vorsorgungszusage

Mitrovic/Künkele, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 2/2022, S. 51-52

Bilanzierung von Zusagen auf Gewährung von Altersfreizeit, Ratierliche Ansammlung einer Rückstellung über die Zeit der aktiven Beschäftigung in Handels- und Steuerbilanz?

Künkele/Mitrovic, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 1/2022, S. 5

Darlehensverbindlichkeiten bei Auflösung einer Tochtergesellschaft, Ertragsteuerliche Beurteilung im Abwicklungsendvermögen, OFD Frankfurt, Verfügung vom 26.7.2021, S 2743 A-12-St 523

Künkele/Mitrovic, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 11/2021, S. 503

Handelsbilanzielle Erfassung von Forschungszulagen

Künkele/Mitrovic, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 10/2021, S. 457-458

Bilanzielle Erfassung umsatzabhängiger Vergütungen für sog. Diensterfindungen

Künkele/Mitrovic, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 10/2021, S. 453

Umsatzrealisierung beim Werklieferungsvertrag

Künkele/Mitrovic, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 8/2021, S. 357

Rückstellungen

Künkele, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021, S. 289-381