Zur Sicherstellung eines der aktuellen Situation angemessenen und effektiven Risikomanagements gilt es, dessen typische Aufgaben – die Identifikation, Bewertung, Kommunikation und Steuerung von Risiken – entsprechend anzureichern und zu erweitern. Im Rahmen dieses Risikomanagementkreislaufs haben Risikomanager zudem häufig Zusatzaufgaben wahrzunehmen bzw. zu begleiten, wie bspw. ein Business Continuity Management (BCM), Ad hoc-Meldungen, Outsourcing-Management, Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken, Gestaltung einer Risikokultur und auch Mitarbeiterverantwortung.