https://www.kleeberg.de/team/laura-zwirner/
https://www.kleeberg.de/team/andreas-kuhn/
https://www.kleeberg.de/team/julian-philipp/
https://www.kleeberg.de/team/carina-boegner/
https://www.kleeberg.de/team/ann-katrin-schad/
https://www.kleeberg.de/team/katharina-frank/
https://www.kleeberg.de/team/alina-appelt/
https://www.kleeberg.de/team/martin-neumayer/
https://www.kleeberg.de/team/carola-springfeld/
https://www.kleeberg.de/team/andreas-ertl/
https://www.kleeberg.de/team/julian-liebmann/
https://www.kleeberg.de/team/nils-klaube/
https://www.kleeberg.de/team/dr-hannes-blum/
https://www.kleeberg.de/team/mario-karstens/
https://www.kleeberg.de/team/alexander-weyer/
https://www.kleeberg.de/team/anna-guenther/
https://www.kleeberg.de/team/sebastian-schoeffel/
https://www.kleeberg.de/team/meltem-minkan/
https://www.kleeberg.de/team/alexander-gressierer/
https://www.kleeberg.de/team/lisa-spirkl/
https://www.kleeberg.de/team/arzum-esterhammer/
https://www.kleeberg.de/team/nepomuk-graf-von-hundt-zu-lautterbach/
https://www.kleeberg.de/team/karolin-bihler/
https://www.kleeberg.de/team/tim-zumbach/
https://www.kleeberg.de/team/amelie-merath/
https://www.kleeberg.de/team/aylin-oezcan/
https://www.kleeberg.de/team/annika-ruettgers/
https://www.kleeberg.de/team/volker-blau/
https://www.kleeberg.de/team/kathrin-hamann/
https://www.kleeberg.de/team/angela-popp/
https://www.kleeberg.de/team/sebastian-sieber/
https://www.kleeberg.de/team/stefan-reutin/
https://www.kleeberg.de/team/jacqueline-goldberg/
https://www.kleeberg.de/team/stefan-latteyer/
https://www.kleeberg.de/team/lorenz-neu/
https://www.kleeberg.de/team/frank-strasser/
https://www.kleeberg.de/team/jasmin-moerz/
https://www.kleeberg.de/team/karl-nagengast/
https://www.kleeberg.de/team/katharina-moenius/
https://www.kleeberg.de/team/joana-maria-ordinas-ordinas/
https://www.kleeberg.de/team/sanja-mitrovic/
https://www.kleeberg.de/team/karl-petersen/
https://www.kleeberg.de/team/katharina-julia-missio/
https://www.kleeberg.de/team/hermann-plankensteiner/
https://www.kleeberg.de/team/ronald-mayer/
https://www.kleeberg.de/team/dieter-mann/
https://www.kleeberg.de/team/stefan-prechtl/
https://www.kleeberg.de/team/lars-luedemann/
https://www.kleeberg.de/team/sabine-lentz/
https://www.kleeberg.de/team/katharina-lauschke/
https://www.kleeberg.de/team/daniel-lauschke/
https://www.kleeberg.de/team/philipp-rinke/
https://www.kleeberg.de/team/kai-peter-kuenkele/
https://www.kleeberg.de/team/alexander-krueger/
https://www.kleeberg.de/team/hans-martin-sandleben/
https://www.kleeberg.de/team/beate-koenig/
https://www.kleeberg.de/team/anna-maria-scheidl-klose/
https://www.kleeberg.de/team/andreas-knatz/
https://www.kleeberg.de/team/christian-klose/
https://www.kleeberg.de/team/reinhard-schmid/
https://www.kleeberg.de/team/juergen-schmidt/
https://www.kleeberg.de/team/thea-schopf/
https://www.kleeberg.de/team/steffen-sieber/
https://www.kleeberg.de/team/sandra-inioutis/
https://www.kleeberg.de/team/martina-strobel/
https://www.kleeberg.de/team/michael-thiel/
https://www.kleeberg.de/team/michael-vodermeier/
https://www.kleeberg.de/team/robert-hoertnagl/
https://www.kleeberg.de/team/monika-walke/
https://www.kleeberg.de/team/birgit-hofmann/
https://www.kleeberg.de/team/erwin-herzing/
https://www.kleeberg.de/team/martina-hermes/
https://www.kleeberg.de/team/stephanie-gruber-joerg/
https://www.kleeberg.de/team/thomas-goettler/
https://www.kleeberg.de/team/kristin-fichter/
https://www.kleeberg.de/team/juliana-engesser/
https://www.kleeberg.de/team/tobias-ehrich/
https://www.kleeberg.de/team/gerhard-de-la-paix/
https://www.kleeberg.de/team/markus-wittmann/
https://www.kleeberg.de/team/julia-busch/
https://www.kleeberg.de/team/corinna-boecker/
https://www.kleeberg.de/team/christoph-bode/
https://www.kleeberg.de/team/christian-binder/
https://www.kleeberg.de/team/frank-behrenz/
https://www.kleeberg.de/team/hannes-zieglmaier/
https://www.kleeberg.de/team/christian-zwirner/
https://www.kleeberg.de/team/dirk-baum/

Sie wollen einen Gesprächstermin vereinbaren oder möchten gerne weiteres Informationsmaterial über unsere Kanzlei bzw. haben Fragen, Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge, dann stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Dr. Kleeberg & Partner GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft

Augustenstraße 10
80333 München
Deutschland

Telefon +49 89 55983-0
Telefax +49 89 55983-280

E-Mail

Ihr Weg zu uns ins Büro:
Anreise (Google Maps)

Sie erreichen uns an unserem zentralen Standort in der Münchner Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie vom Hauptbahnhof aus in wenigen Minuten zu Fuß.

Bei Anreise mit dem Fahrzeug stehen Ihnen reservierte Parkmöglichkeiten in unserer Tiefgarage zur Verfügung.

Family Offices / HNWI

Vermögende Privatpersonen (High Networth Individuals [HNWI]) und deren Family Offices agieren in einem komplexen internationalen Umfeld, das sowohl operative Unternehmensstrukturen als auch private Vermögensbelange umfasst. Neben der Vermögenssicherung und der nachhaltigen Vermögensmehrung, stehen sie häufig vor der Herausforderung, die steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Anforderungen auf Unternehmensebene mit den Zielen und Bedürfnissen der Vermögensinhaber in Einklang zu bringen.

Ein ganzheitlicher Ansatz ist dabei unerlässlich: Neben der effizienten Strukturierung und Verwaltung des Vermögens müssen auch operative Geschäftsinteressen berücksichtigt werden, um langfristige Stabilität und Erfolg zu sichern. Die Entwicklung von Strategien, die die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Gesellschafterebene sowie die persönlichen und familiären Werte berücksichtigen, ist von zentraler Bedeutung. Dies betrifft sowohl die Phase der Sicherung und Vermehrung bestehenden Vermögens als auch die Begleitung von Vermögensnachfolgen.

Vertraulichkeit und Diskretion spielen hierbei eine entscheidende Rolle, da die persönlichen und geschäftlichen Informationen einen besonderen Schutz benötigen. Family Offices können hierbei die notwendige Koordination und Steuerung bieten, um individuelle, aufeinander abgestimmte Lösungen zu schaffen, die nachhaltig Vermögenswerte sichern und gleichzeitig operative Geschäftsziele unterstützen.

Beratungsansatz

Für vermögende Privatpersonen und deren Family Offices sind wir ein langfristiger und verlässlicher Partner, der die komplexen finanziellen, steuerlichen und rechtlichen Anforderungen ganzheitlich berücksichtigt. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Lösungen zu entwickeln, die sowohl die unternehmerischen Ziele als auch die persönlichen Werte und Traditionen der Familie berücksichtigen.

Mit einem maßgeschneiderten Beratungsansatz begleiten wir unsere Mandanten in allen Bereichen – von der Vermögensstrukturierung bis hin zur Nachfolgeplanung. Unsere Experten aus den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Recht arbeiten mit Ihnen und intern eng zusammen, um sicherzustellen, dass jede Entscheidung im Einklang mit den langfristigen Zielen der Familie steht. Dabei garantieren wir Diskretion, Präzision und Lösungen, die sowohl die finanziellen als auch die familiären Werte wahren und weiterentwickeln.

Unsere Leistungen für Ihre Branche​

Wir unterstützen nachhaltig bei der steuerlichen Strukturierung von Vermögen, indem wir maßgeschneiderte Steuerstrategien entwickeln, die langfristige Steueroptimierung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen.

Unsere Experten bieten umfassende Beratung bei der Nachfolgeplanung. Wir entwickeln individuelle Lösungen, die sowohl steuerliche Vorteile als auch die familiären Werte und Unternehmensinteressen langfristig sichern.

Hier finden Sie → weiterführende Informationen zu Tax.

Wir bieten Vermögenscontrolling und Performance-Analysen, die eine regelmäßige Überprüfung der Vermögensentwicklung ermöglichen. Durch den Einsatz moderner, digitaler Vermögensverwaltungstools stellen wir sicher, dass unsere Mandanten jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Informationen haben. Diese Systeme helfen dabei, Investitionsstrategien zu optimieren und die finanzielle Lage kontinuierlich zu überwachen, um so eine effiziente und transparente Verwaltung des Vermögens zu gewährleisten.

Unsere laufende Steuerberatung garantiert, dass alle steuerlichen Verpflichtungen ordnungsgemäß erfüllt werden. Wir unterstützen bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, übernehmen steuerliche Meldeverpflichtungen und die Kommunikation mit der Finanzverwaltung sowie bei Betriebsprüfungen. Soweit erforderlich setzen wir Ihre Interessen im finanzgerichtlichen Verfahren durch. Zudem stellen wir sicher, dass alle relevanten Compliance-Vorgaben eingehalten werden. Wir haben langjährige Erfahrungen in der Errichtung Family Office – spezifischer Tax Compliance Management Systeme (TaxCMS), welche Akzeptanz von der Finanzverwaltung finden.

Hier finden Sie → weiterführende Informationen zu Tax.

Wir beraten bei der Strukturierung von Stiftungen und gemeinnützigen Aktivitäten, einschließlich der steuerlichen und rechtlichen Optimierung des Stiftungsvermögens. Unsere Lösungen helfen dabei, das Engagement langfristig zu sichern und steuerliche Vorteile für die Familie zu heben.

Wir bieten umfassende Beratung im Bereich Private Equity, einschließlich der Durchführung von Financial, Tax und Legal Due Diligences, der strukturellen Gestaltung und Begleitung von Private-Equity-Transaktionen und der späteren bilanziellen und steuerlichen Abbildung. Wir helfen Family Offices und HNI, ihre Investitionen in Private Equity effizient zu verwalten und zu optimieren, indem wir steuerliche und rechtliche Aspekte berücksichtigen, die speziell auf diesen Bereich zugeschnitten sind.

Hier finden Sie → weiterführende Informationen zu Private Equity.

Unsere Beratung im Bereich Real Estate umfasst sowohl die steuerliche als auch rechtliche Gestaltung von Immobilieninvestitionen und -transaktionen. Wir unterstützen Family Offices bei der steuerlichen Strukturierung von Immobilienportfolios und der Entwicklung von langfristigen Immobilienstrategien – dabei beraten wir auch zu Themen wie Finanzierung. Wir begleiten den gesamten Prozess, vom Ankauf bis zum Verkauf der Immobilien.

Hier finden Sie → weiterführende Informationen zu Real Estate.

Ein Organisationshandbuch in einem Family Office erfüllt mehrere wesentliche Funktionen, die speziell auf die besonderen Anforderungen und Strukturen dieser Organisationen zugeschnitten sind. Schwerpunkte eines Organisationshandbuchs können hierbei sein:

  • Sicherstellung von Compliance und Risikomanagement insbesondere im steuerlichen Bereich
  • Standardisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
  • Kontinuität und Nachfolgemanagement
  • Effektive Kommunikation und klare Verantwortlichkeiten
  • Strukturierung und Dokumentation der Governance
  • Förderung der Familienwerte und -ziele

Insgesamt bietet das Organisationshandbuch eine verbindliche Grundlage für den Betrieb des Family Offices und stellt sicher, dass sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen Interessen der Familie professionell und strukturiert umgesetzt werden.

Family Offices / HNWI News