News

Berichterstattung in Anhang und Lagebericht

Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Pandemie haben verschiedene Folgen für die Rechnungslegung, die Berichterstattung sowie die Prüfung der Jahres- und Konzernabschlüsse und (Konzern-)Lageberichte der betroffenen Unternehmen. Vor allem auch die Angaben im Anhang sowie die Berichterstattung im Lagebericht werden bei der weit überwiegenden Mehrheit der Unternehmen betroffen sein. Für betroffene Unternehmen wird eine Berichtspflicht bereits für den Jahresabschluss zum 31.12.2019 oftmals unausweichlich sein.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Diese News könnten Sie auch interessieren

Advisory Corona

Entwicklung der Eigen­kapital­quoten und Umsatz­renditen in Krisen­zeiten

Die vergangenen Jahre sind geprägt von Krisen. Auf die Coronavirus-Pandemie folgte direkt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Unternehmenslandschaft wurde hierdurch stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Unternehmen erhöhen zunehmend ihr Eigenkapital, um sich für diese unsicheren Zeiten vorzubereiten, denn Eigenkapital gilt als Resilienzfaktor. Aufgrund dessen wurde untersucht, ob...
Advisory Corona

Nachfrist für die Einreichung der Corona-Schlussabrechnung

Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung für die erhaltenen Corona-Förderungen lief nach mehrmaliger Verlängerung am 31.10.2023 aus. Im Einzelfall konnte eine Verlängerung der Frist bis zum 31.03.2024 beantragt werden. Für Anträge, die noch nicht eingereicht oder antragsgemäß verlängert wurden, besteht nun eine Nachfrist bis zum 31.01.2024, innerhalb derer eine...
Advisory Corona

Update zu den verpflich­tenden Schlussab­rechnungen der Corona-Förderungen

Die Anträge auf die Corona-Überbrückungshilfen sowie auf die November- und Dezemberhilfen wurden regelmäßig auf Grundlage prognostizierter Umsätze und Fixkosten bewilligt. Für die finale Festsetzung der Förderhöhe sieht der Gesetzgeber daher eine verpflichtende Schlussabrechnung für alle Anträge vor. Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung ist aktuell der 30.06.2023. Die Einreichung...
Advisory Corona

Schlussabrechnungen der Überbrückungs­hilfen III Plus und IV (Paket 2) freigeschalten

Am 15.11.2022 wurde das Bundesportal für die Einreichung des zweiten Pakets der Schlussabrechnung freigeschalten. Damit können nun für alle Antragsteller die verpflichtenden Schlussabrechnungen der Überbrückungs- sowie November- und Dezemberhilfen durch die prüfenden Dritten eingereicht werden. Bereits seit dem 05.05.2022 war das Paket 1 der Schlussabrechnung im Bundesportal freigeschalten. Das Paket 1...