News

Unsere Partnerschaft mit LucaNet!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Kleeberg nach erfolgreicher Zertifizierung offizieller LucaNet Implementation Partner ist! Diese Partnerschaft eröffnet aufregende Möglichkeiten, um unsere Dienstleistungen im Bereich Financial Accounting & Advisory Services (FAAS) weiter auszubauen und zu verbessern.

Was bedeutet das für Sie?

Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Finanzprozesse zu optimieren und zu automatisieren, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Hierbei ist Transparenz, Effizienz und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung. LucaNet, als integrierte Softwarelösung für Abschluss, Planung, Konsolidierung und Reporting, wird uns dabei helfen, diese Ziele zu erreichen.

Mit Kleeberg als zertifiziertem LucaNet Partner profitieren Sie von der bisherigen Erfahrung im Bereich der Konzernrechnungslegung und wir begleiten und unterstützen Sie in allen Phasen der LucaNet Softwareimplementierung. Mit einem ganzeinheitlichen Ansatz begleiten wir den Mandanten von der Prozessanalyse bis hin zum operativen Aufbau einer zukunftsfähigen Finanzorganisation.

Wir verfügen über Erfahrung in der Implementierung der Konzernsoftware LucaNet und haben bereits im vergangenen Jahr mehrere erfolgreiche Projekte abgeschlossen, bei denen unsere Mandanten die Stärken von Lucanet voll ausschöpften.

Mehr erfahren?

Möchten Sie mehr über LucaNet und unsere Dienstleistungen als zertifizierte Partner erfahren? Schauen Sie sich gerne unser Werbevideo an:

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten oder potenzielle Mandanten zu unterstützen, die von der Implementierung von LucaNet profitieren möchten.

Mehr über unsere FAAS-Dienstleistungen:

  • Unsere FAAS-Serviceline ist das Ergebnis unserer kontinuierlichen Bemühungen, Ihre Prozesse in den Bereichen Rechnungslegung, Finanzbuchhaltung und Reporting weiter zu optimieren.
  • Website coming soon

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Ihr LucaNet-Team bei Kleeberg

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Diese News könnten Sie auch interessieren

Audit

Das IDW unterstützt EU-Vorschlag zur Anhebung der Schwellenwerte für Größenklassen

Im Oktober 2023 erließ die Europäische Kommission einen delegierten Rechtsakt zur Erhöhung der Schwellenwerte für die Bestimmung der Größenklassen von Unternehmen und Gruppen. Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hält es für nachvollziehbar und grundsätzlich sinnvoll, die monetären Schwellenwerte in regelmäßigen Abständen an die Kaufkraft anzupassen. Der Vorschlag der Europäischen...
Advisory Valuation

Steuerliche Verlustvorträge bei der NAV-Methode

In der Bewertungspraxis und auch in der Rechtsprechung gewinnt die Net Asset Value-Bewertung zunehmend an Bedeutung. Hierbei sind verschiedene Besonderheiten zu beachten. So sind bspw. steuerliche Verlustvorträge bei der NAV-Methode, anders als bei der Ertragswertmethode, nicht als Sonderwerte zu berücksichtigen. Diese Ansicht wurde auch vom BayObLG mit Beschluss vom...
Advisory Nachhaltigkeit

Verabschiedung der ESRS in der Fassung vom 31.07.2023

Am 31.07.2023 wurden die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) durch die Europäische Kommission als Delegierter Rechtsakt veröffentlicht. Nach mehr als zwei Monaten hat das Europäische Parlament am 18.10.2023 entschieden, die ESRS in dieser Fassung einzuführen. Ein Einspruchsantrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sind Richtlinien und...
Advisory Corona

Entwicklung der Eigen­kapital­quoten und Umsatz­renditen in Krisen­zeiten

Die vergangenen Jahre sind geprägt von Krisen. Auf die Coronavirus-Pandemie folgte direkt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Unternehmenslandschaft wurde hierdurch stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Unternehmen erhöhen zunehmend ihr Eigenkapital, um sich für diese unsicheren Zeiten vorzubereiten, denn Eigenkapital gilt als Resilienzfaktor. Aufgrund dessen wurde untersucht, ob...