https://www.kleeberg.de/team/andreas-kuhn/
https://www.kleeberg.de/team/julian-philipp/
https://www.kleeberg.de/team/carina-boegner/
https://www.kleeberg.de/team/ann-katrin-schad/
https://www.kleeberg.de/team/katharina-frank/
https://www.kleeberg.de/team/alina-appelt/
https://www.kleeberg.de/team/martin-neumayer/
https://www.kleeberg.de/team/carola-springfeld/
https://www.kleeberg.de/team/andreas-ertl/
https://www.kleeberg.de/team/julian-liebmann/
https://www.kleeberg.de/team/nils-klaube/
https://www.kleeberg.de/team/dr-hannes-blum/
https://www.kleeberg.de/team/mario-karstens/
https://www.kleeberg.de/team/alexander-weyer/
https://www.kleeberg.de/team/anna-guenther/
https://www.kleeberg.de/team/sebastian-schoeffel/
https://www.kleeberg.de/team/meltem-minkan/
https://www.kleeberg.de/team/alexander-gressierer/
https://www.kleeberg.de/team/lisa-spirkl/
https://www.kleeberg.de/team/arzum-esterhammer/
https://www.kleeberg.de/team/nepomuk-graf-von-hundt-zu-lautterbach/
https://www.kleeberg.de/team/paul-grimm/
https://www.kleeberg.de/team/karolin-bihler/
https://www.kleeberg.de/team/tim-zumbach/
https://www.kleeberg.de/team/amelie-merath/
https://www.kleeberg.de/team/aylin-oezcan/
https://www.kleeberg.de/team/annika-ruettgers/
https://www.kleeberg.de/team/volker-blau/
https://www.kleeberg.de/team/kathrin-hamann/
https://www.kleeberg.de/team/angela-popp/
https://www.kleeberg.de/team/sebastian-sieber/
https://www.kleeberg.de/team/stefan-reutin/
https://www.kleeberg.de/team/jacqueline-goldberg/
https://www.kleeberg.de/team/stefan-latteyer/
https://www.kleeberg.de/team/lorenz-neu/
https://www.kleeberg.de/team/frank-strasser/
https://www.kleeberg.de/team/jasmin-moerz/
https://www.kleeberg.de/team/karl-nagengast/
https://www.kleeberg.de/team/katharina-moenius/
https://www.kleeberg.de/team/joana-maria-ordinas-ordinas/
https://www.kleeberg.de/team/sanja-mitrovic/
https://www.kleeberg.de/team/karl-petersen/
https://www.kleeberg.de/team/katharina-julia-missio/
https://www.kleeberg.de/team/hermann-plankensteiner/
https://www.kleeberg.de/team/ronald-mayer/
https://www.kleeberg.de/team/dieter-mann/
https://www.kleeberg.de/team/stefan-prechtl/
https://www.kleeberg.de/team/lars-luedemann/
https://www.kleeberg.de/team/sabine-lentz/
https://www.kleeberg.de/team/katharina-lauschke/
https://www.kleeberg.de/team/daniel-lauschke/
https://www.kleeberg.de/team/philipp-rinke/
https://www.kleeberg.de/team/kai-peter-kuenkele/
https://www.kleeberg.de/team/alexander-krueger/
https://www.kleeberg.de/team/hans-martin-sandleben/
https://www.kleeberg.de/team/beate-koenig/
https://www.kleeberg.de/team/anna-maria-scheidl-klose/
https://www.kleeberg.de/team/andreas-knatz/
https://www.kleeberg.de/team/christian-klose/
https://www.kleeberg.de/team/reinhard-schmid/
https://www.kleeberg.de/team/juergen-schmidt/
https://www.kleeberg.de/team/thea-schopf/
https://www.kleeberg.de/team/steffen-sieber/
https://www.kleeberg.de/team/sandra-inioutis/
https://www.kleeberg.de/team/martina-strobel/
https://www.kleeberg.de/team/michael-thiel/
https://www.kleeberg.de/team/michael-vodermeier/
https://www.kleeberg.de/team/robert-hoertnagl/
https://www.kleeberg.de/team/monika-walke/
https://www.kleeberg.de/team/birgit-hofmann/
https://www.kleeberg.de/team/erwin-herzing/
https://www.kleeberg.de/team/martina-hermes/
https://www.kleeberg.de/team/stephanie-gruber-joerg/
https://www.kleeberg.de/team/thomas-goettler/
https://www.kleeberg.de/team/kristin-fichter/
https://www.kleeberg.de/team/juliana-engesser/
https://www.kleeberg.de/team/tobias-ehrich/
https://www.kleeberg.de/team/gerhard-de-la-paix/
https://www.kleeberg.de/team/bettina-wegener/
https://www.kleeberg.de/team/markus-wittmann/
https://www.kleeberg.de/team/julia-busch/
https://www.kleeberg.de/team/corinna-boecker/
https://www.kleeberg.de/team/christoph-bode/
https://www.kleeberg.de/team/christian-binder/
https://www.kleeberg.de/team/frank-behrenz/
https://www.kleeberg.de/team/hannes-zieglmaier/
https://www.kleeberg.de/team/christian-zwirner/
https://www.kleeberg.de/team/dirk-baum/

Sie wollen einen Gesprächstermin vereinbaren oder möchten gerne weiteres Informationsmaterial über unsere Kanzlei bzw. haben Fragen, Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge, dann stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Dr. Kleeberg & Partner GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft

Augustenstraße 10
80333 München
Deutschland

Telefon +49 89 55983-0
Telefax +49 89 55983-280

E-Mail

Ihr Weg zu uns ins Büro:
Anreise (Google Maps)

Sie erreichen uns an unserem zentralen Standort in der Münchner Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie vom Hauptbahnhof aus in wenigen Minuten zu Fuß.

Bei Anreise mit dem Fahrzeug stehen Ihnen reservierte Parkmöglichkeiten in unserer Tiefgarage zur Verfügung.

Zurück zu den News

IDW äußert Bedenken zu geplanten Änderungen an IAS 37

Das IDW hat sich kritisch zu den vom IASB vorgeschlagenen Änderungen zu IAS 37 geäußert. Zwar unterstützt es das Ziel, mehr Klarheit und Vergleichbarkeit bei Rückstellungen zu schaffen, sieht jedoch noch Unsicherheiten in der praktischen Umsetzung. Besonders die neue Definition von Verpflichtungen, Bewertungsfragen und die Abzinsung bergen laut IDW Risiken für Inkonsistenzen. Es fordert daher zusätzliche Klarstellungen, praxistaugliche Beispiele und umfassende Feldtests vor einer finalen Verabschiedung.

Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) hat am 12. März 2025 eine Stellungnahme zu den vom International Accounting Standards Board (IASB) vorgeschlagenen Änderungen zu IAS 37 veröffentlicht. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Definition einer Schuld mit dem überarbeiteten Rahmenkonzept der IFRS von 2018 in Einklang zu bringen und die Anforderungen für die Erfassung und Bewertung von Rückstellungen zu präzisieren.

Das IDW begrüßt grundsätzlich das Bestreben des IASB, die Definition einer Schuld in IAS 37 an das überarbeitete Rahmenkonzept anzupassen und die Klarheit bei der Erfassung von Rückstellungen zu erhöhen. Allerdings äußert das Institut Bedenken hinsichtlich der Komplexität der vorgeschlagenen Änderungen, insbesondere in Bezug auf das Kriterium der gegenwärtigen Verpflichtung („present obligation recognition criterion“). Trotz der Einführung eines dreiteiligen Entscheidungsbaums und aktualisierter Beispiele bleiben laut IDW Unklarheiten und Inkonsistenzen bestehen. Daher empfiehlt das IDW dem IASB, umfassende Feldtests mit Praktikern durchzuführen, um die Praktikabilität der Vorschläge zu überprüfen.

In Bezug auf die Bewertung von Rückstellungen unterstützt das IDW die vorgeschlagenen Klarstellungen, betont jedoch die Notwendigkeit zusätzlicher Anwendungsleitlinien und erläuternder Beispiele. Dies soll Unternehmen dabei helfen, die einzubeziehenden Kosten bei der Schätzung der zur Erfüllung einer Verpflichtung erforderlichen Aufwendungen besser zu verstehen.

Besondere Aufmerksamkeit widmet das IDW der Frage des Abzinsungssatzes. Es unterstützt die Klarstellung, dass dieser keine Nicht-Erfüllungsrisiken („non-performance risk“) widerspiegeln sollte. Allerdings weist das IDW darauf hin, dass diese Vorgabe zu unterschiedlichen Bewertungsansätzen im Vergleich zu anderen Standards wie IFRS 3 und IFRS 9 führen könnte. Zudem wird angeregt, weitere Leitlinien zur Verwendung von realen oder nominalen Abzinsungssätzen bereitzustellen und die Offenlegung des verwendeten Abzinsungssatzes zu fordern, um die Transparenz in den Finanzberichten zu erhöhen.

Abschließend empfiehlt das IDW, die Übergangsbestimmungen zu vereinfachen und ausreichend Zeit für die Implementierung der Änderungen einzuräumen, um Unternehmen eine reibungslose Anpassung an die neuen Anforderungen zu ermöglichen.

Weitere News

Tax FAAS

Wesentliche Betriebsgrundlage eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat sich mit der Verfügung vom 8. Oktober 2024 zum Begriff der wesentlichen Betriebsgrundlage geäußert. Dies...
Zur News
Sustainability FAAS

Rückwirkende Satzungsänderung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Unternehmen der öffentlichen Hand können Satzungen nicht beliebig rückwirkend ändern, um Nachhaltigkeitsberichtspflichten zu umgehen. Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW)...
Zur News
Tax FAAS

Überführung land- und forstwirtschaftlich genutzter Grundstücke ins Privatvermögen

Das Niedersächsische Finanzgericht hat am 18. September 2024 ein Urteil gefällt, welches in der Praxis eine nicht unerhebliche Bedeutung...
Zur News