News

DRS 28 zur Seg­ment­bericht­erstattung verab­schiedet

Mitte Mai 2020 hat der HGB-Fachausschuss des DRSC den Standard DRS 28 zur Segment­bericht­erstattung im Konzern­abschluss nach HGB veröffentlicht, der DRS 3 ablösen wird. Eine zeitnahe Vorlage beim BMJV zur Bekannt­machung ist vorgesehen.

Im Oktober 2019 hatte das DRSC mit E-DRS 36 eine Aktualisierung der Regelungen zur Segment­bericht­erstattung vorgelegt. Diese wird den aktuell geltenden Standard zur Segment­bericht­erstattung DRS 3 ablösen, der bereits aus dem Jahr 1999 stammt und seitdem nur punktuell verändert wurde. Nach Ablauf der Kommentierungs­frist zu E-DRS 36, die bis Ende 2019 festgelegt worden war, und Auswertung der Stellungnahmen hat der Fachausschuss des DRSC Mitte Mai den Standard DRS 28 Segment­bericht­erstattung verabschiedet.

Die Regelungen beziehen sich auf die Segmentberichterstattung, um die ein Konzernabschluss nach HGB auf freiwilliger Basis erweitert werden kann. Sofern der handelsrechtliche Jahresabschluss um eine Segmentberichterstattung ergänzt wird, wird die Beachtung des Standards empfohlen. Die Regelungen sind branchenunabhängig anwendbar und wurden dementsprechend formuliert. Bei der Segmentabgrenzung, der Datenermittlung und der Bestimmung der anzugebenden Segmentdaten gelangt der Management Approach zur Anwendung: Aus den vermittelten Informationen sollen die Adressaten die Art und die finanziellen Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten in den einzelnen Segmenten aus der Management-Perspektive erkennen können.

Im Vergleich zur Entwurfsfassung wurden in DRS 28 neben redaktionellen Anpassungen inhaltliche Änderungen im Hinblick auf zusätzliche Regelungen zur Zusammenfassung und Erläuterung der Position „alle sonstigen Segmente“ vorgenommen. Darüber hinaus wurde noch eine Empfehlung zur Angabe von Vorjahreszahlen in den Standard aufgenommen.

Die verabschiedete Fassung von DRS 28 wird nun zeitnah dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegt, damit die Regelungen nach § 342 HGB bekanntgemacht werden können. Die erstmalige Anwendung von DRS 28 ist für nach dem 31.12.2020 beginnende Geschäftsjahre – regelmäßig also das kalenderjahrgleiche Geschäftsjahr 2021 – vorgesehen. Eine vorzeitige Anwendung von DRS 28 ist zulässig und wird empfohlen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Diese News könnten Sie auch interessieren

Audit Advisory Valuation

Aktualisierung des IDW S 6 Standards

Am 22.06.2023 verabschiedete der Fachausschuss Sanierung und Insolvenz (FAS) den neuen Standard zu den Anforderungen an Sanierungskonzepte (IDW S 6). Der IDW Hauptfachausschuss billigte die neue Fassung am 13.10.2023, womit die bisherige Fassung des IDW S 6 vom 16.5.2018 ersetzt wird. Ein IDW S 6 Gutachten soll aufzeigen, ob ein Unternehmen in...
Audit Advisory

Prüfungsschwerpunkte für kapitalmarktorientierte Konzernabschlüsse 2023

Die Finanzaufsicht BaFin wird in den Konzernabschlüssen 2023 schwerpunktmäßig prüfen, wie die Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Steuerungssysteme im Lagebericht darstellen. Im Hinblick auf die Komplexität der Geschäftstätigkeit eines Konzerns wird die BaFin schwerpunktmäßig die Darstellung der Geschäftsmodelle und Steuerungssysteme von Unternehmen im Lagebericht prüfen. Da sich das zweistufige Verfahren...
Tax Audit

Auslaufende Reinvestitionsfristen zum Jahresende

Nach dem Ablauf der Vier- oder Sechsjahresfrist sind Rücklagen nach § 6b EStG gewinnerhöhend plus Zuschlag von 6% pro Jahr aufzulösen. Gerade vor einem Jahresende ist Ablauf der Reinvestitionsfristen zu beachten. Gerade zum Jahresende ist das Ablaufen von Reinvestitionsfristen der in der Vergangenheit gebildeten Rücklagen nach § 6b EStG zu beachten....
Audit Advisory Valuation

Basiszinssatz nach IDW S 1 bleibt zum 01.12.2023 (noch) gerundet auf 2,75 %

Der Basiszinssatz nach IDW S 1 stagniert zum 01.12.2023 auf gerundet 2,75 %. Der ungerundete Basiszinssatz steigt allerdings von 2,80 % zum 01.11.2023 auf 2,86 % zum 01.12.2023. Somit setzt sich der Anstieg des Basiszinssatzes der letzten Monate fort, schlägt sich jedoch nicht im gerundeten Basiszinssatz nieder. Der für...