Für die Überbrückung von Liquiditätsengpässen stehen den Unternehmen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, welche der Gesetzgeber teilweise auch kurzfristig geschaffen hat. Diese reichen von flexiblem Kurzarbeitergeld über Liquiditätshilfen durch Steuerstundungen bis hin zu Überbrückungskrediten und weiteren staatlichen Fördermaßnahmen. Die betroffenen Unternehmen müssen nun den nötigen Liquiditätsbedarf objektiv und transparent ermitteln und die geschaffenen Möglichkeiten ausnutzen, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern.
