Dr. Hannes Zieglmaier

  • Ausbildung zum Steuerfachangestellten im Jahr 2007
  • Bachelorstudium Business Administration and Economics (Schwerpunkt: Accounting, Finance and Taxation), Universität Passau
  • Masterstudium Finance, Auditing, Controlling and Taxation (Schwerpunkt: Auditing and Taxation), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Zulassung als Steuerberater im Jahr 2016
  • Promotionsstipendiant am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Jahr 2017
  • Promotion über die Hinzurechnungsbesteuerung als Instrument gegen Steuerumgehung im Jahr 2017
  • Zulassung als Wirtschaftsprüfer 2021
  • Seit 2017 bei Kleeberg

Themen von Hannes Zieglmaier

Veranstaltungen mit Hannes Zieglmaier

Publikationen von Hannes Zieglmaier

Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen

Zieglmaier/Heyd, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), Beilage zu Heft 7/2022, S. 1-16

Verwaltungsanweisung der Woche I BMF-Schreiben zur Nutzung von betrieblichen Elektro- und extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen

Zieglmaier, Neue Wirtschafts-Briefe (NWB), 47/2021, S. 3430-3431

Verzinsung von Steuernachforderungen und -verbindlichkeiten ab 2014 verfassungswidrig, BVerfG-Beschluss vom 18.8.2021, 1 BvR 2237/14, 1 BvR 2422/17

Lüdemann/Zieglmaier, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 9/2021, S. 404

Offenlegung des Jahresabschlusses

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021, S. 483-489

Anhang

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021, S. 459-469

Rechnungsabgrenzungsposten

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021, S. 412-413

Bilanzgewinn/Bilanzverlust

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021, S. 281-282

Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021, S. 281

Gewinnvortrag/Verlustvortrag

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021, S. 280-281

(Kapitalgesellschaften:) Gewinnrücklagen

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021 S. 275-280

(Kapitalgesellschaften:) Kapitalrücklage/(KapCo-Gesellschaften:) Rücklagen

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021 S. 272-275

Eigenkapital Vorbemerkung

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021 S. 255-257

Gezeichnetes Kapital

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021 S. 257-272

Rechnungsabgrenzungsposten

Prechtl/Zieglmaier, in: Pelka/Petersen, Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022, Verlag C. H. Beck, 18, München , 2021 S. 241-246

Die ertrag- und umsatzsteuerliche Organschaft

Zieglmaier/Heyd, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), Beilage zu Heft 9/2021, S. 1-20

Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für Familienheimfahrten mit teilentgeltlich vom Arbeitgeber überlassenen Firmenwagen

Zieglmaier, NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht, 38/2020, S. 2792-2793