Prof. Dr. Christian Zwirner

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
  • Promotion im Jahr 2007
  • Bestellung als Steuerberater im Jahr 2009
  • Bestellung als Wirtschaftsprüfer im Jahr 2010
  • Honorarprofessur seit 2015
  • Seit 2007 bei Kleeberg

News von Christian Zwirner

Tax Audit Advisory

Rückstellungen in der Steuerbilanz unter Berücksichtigung des Beibehaltungswahlrechts

Der BFH hat in seiner Entscheidung vom 09.03.2023 betreffend das Beibehaltungswahlrecht des Art. 67 Abs. 1 Satz 2 EGHGB für steuerlich zulässige Rückstellungen klargestellt, dass der entsprechende Ansatz grundsätzlich auch für die Steuerbilanz gilt. Ein hiervon abweichender steuerlicher Wertansatz ist nur dann zulässig – dann auch geboten -, wenn der steuerrechtliche Wertansatz...
Audit Advisory Sustainability

Prüfung der Nachhaltigkeits­berichterstattung durch den Wirtschaftsprüfer

Das IDW hat dem Bundesministerium der Justiz (BMJ), dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die aus seiner Sicht wichtigsten Aspekte bezüglich der kommenden Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in deutsches Recht dargelegt. Im Hinblick auf die Zuständigkeit für die Prüfung...
Advisory Valuation

EZB und FED erhöhen ihre Leitzinsen erneut

Das Jahr 2022 und bislang auch das Jahr 2023 sind aus geldpolitischer Sicht geprägt von Leitzinserhöhungen. Die Notenbanken haben insbesondere seit dem zweiten Halbjahr 2022 die Leitzinsen vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Inflation kontinuierlich mehrfach erhöht. Nun hat die EZB den Leitzins insgesamt zum siebten Mal in Folge...
Advisory Valuation

Basiszinssatz nach IDW S 1 bleibt zum 01.05.2023 gerundet bei 2,25 %

Der Basiszinssatz nach IDW S 1 bleibt zum 01.05.2023 bei gerundet 2,25 %. Der ungerundete Basiszinssatz steigt allerdings von 2,23 % zum 01.04.2023 auf 2,33 % zum 01.05.2023. Ungerundet setzt sich somit der Anstieg der letzten Monate weiterhin fort, der sich diesen Monat nicht im gerundeten Basiszinssatz niederschlägt. Der...

Themen von Christian Zwirner

Veranstaltungen mit Christian Zwirner

Fr, 23.06.23

Internationale Rechnungslegung II

Vorlesung

Di, 20.06.23

Praxis der Offenlegung von Jahresabschlüssen

Seminar (Tagesveranstaltung)

Mo, 05.06.23

Spezialthemen der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Vorlesung

Fr, 02.06.23

Internationale Rechnungslegung II

Vorlesung

Publikationen von Christian Zwirner

Photovoltaikanlagen – Behandlung in der Handels- und Steuerbilanz

Zwirner/Vodermeier/Krauß, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 5/2023, S. 226-227

Ausweis von Immobilien des Anlage- und Umlaufvermögens im handelsrechtlichen Jahresabschluss, Immobilienwirtschaftlicher Fachausschuss (IFA) des IDW verabschiedet IDW RS IFA 3

Zwirner, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 5/2023, S. 215-216

Schlussabrechnung Corona-Finanzhilfen: Hinweise der IHK für München und Oberbayern, Weitere Hinweise zur Schlussabrechnung mit Fristende am 30.6.2023 durch die Bewilligungsstelle

Zwirner/Vodermeier/Krauß, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 5/2023, S. 211

Bilanzielle Bewertung von (risikobehafteten) Forderungen, BGH Urt. v. 9.2.2023 – III ZR 117 / 20

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 5/2023, S. 205-206

IFRS-Bilanzierung: Neues für das Geschäftsjahr 2023

Zwirner/Boecker, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 5/2023, S. 205-208

Häufige Fehler in der Unternehmensbewertung – Bewertungsanlass und Rückschaufehler

Zwirner/Zimny, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), 08/2023, S. 349-350

FAB des IDW zur bilanziellen Behandlung von sog. Inflationsausgleichsprämien im HGB- und IFRS-Abschluss

Zwirner/Vodermeier/Krauß, DER KONZERN, 04/2023, S. 165

E-DRÄS 13 mit Änderungen an DRS 20 und DSR 21 veröffentlicht

Zwirner/Busch, Der Betrieb (DB), 16/2023, S. 918

Auswirkungen der Inflation auf Pensionsrückstellungen, Handelsrechtliche Ergebnisbelastung ohne steuerliche Wirkung – Bewertungsgewinne nach IFRS

Zwirner, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 4/2023, S. 155-156

ED/2023/1 – geplante vorübergehende Ausnahme bei latenten Steuern im Zusammenhang mit Ertragsteuern der OECD-Säule-2-Regeln

Busch/Zwirner, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 4/2023, S. 154-156

FAB verabschiedet IDW RS HFA 33 n.F.

Zwirner/Vodermeier, Der Betrieb (DB), 13/2023, S. 727

Krisenvorsorge: Aktivierbarkeit von Notstromaggregaten u.Ä.

Zwirner/Vodermeier/Krauß, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 3/2023, S. 121-122

Nochmals zur Bilanzierung von Inflationsausgleichsprämien, Reaktionen der Arbeitgeberverbände auf die Stellungnahme des IDW

Zwirner/Vodermeier/Krauß, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 3/2023, S. 118-120

Verpflichtende Anwendung des IFRS 9 zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten für sämtliche nach IFRS bilanzierenden Unternehmen: Reaktionen des IDW

Zwirner, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 3/2023, S. 117

Gewährung von Forschungszulagen, BMF 7.2.2023, IV C 3 – S 2020/22/10007 :003; DOK 2023/0102799

Zwirner, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 3/2023, S. 113-114